Erfolgreicher Landeswettbewerb 2015 in Castrop-Rauxel
Am 09.05.2015 ging es zum ersten Mal für eine gemischte Gruppe aus dem Mädchentreff 1 und Jungentreff 1 Paderborn zum Landeswettbewerb. In diesem Jahr lautete das Motto ‚Superhelden’, denn jeder der seinen Mitmenschen hilft, ist ein Superheld.
Für 6 Mädchen und 2 Jungen sowie 2 Betreuer ging die Reise um 7 Uhr in der Früh los. Nach der Registrierung und einem Gruppenfoto startete der Wettbewerb um 10:30 Uhr. Es galt Aufgaben aus den Bereichen Erste-Hilfe, Rot-Kreuz Wissen, Musisch-Kulturell und Soziales zu lösen.
Zu Beginn sollten zwei verletzte Personen versorgt werden. Eine Person wurde vom Auto angefahren und hatte Atemprobleme. Superwomen wollte helfen und verletzte sich dabei jedoch am Fuß. Anschließend wurden Jahreszahlen und Grundsätze des Roten Kreuzes zugeordnet. Bei der Station Musisch-Kulturell sollte ein Comic zum Thema Superhelden gemalt werden.
Während der anschließenden Pause, bei schönstem Wetter, konnten sich die Teilnehmer auf einer Hüpfburg austoben und sich mit verschiedenen Spielangeboten beschäftigen, bevor es weiter zu Spiel und Spaß ging. Zunächst musste die Gruppe bei einer Runde „Ubongo“ ihr räumliches Denken unter Beweis stellen und im Anschluss 45 Karten in 3 Minuten auswendig lernen und widergeben. Auch das war kein Problem. Zum Schluss wurde ein Blindenführung Parcours genutzt, um Kenntnisse über die Mülltrennung darzustellen.
Bei der Siegerehrung gab es nicht nur eine Überraschung. Als erstes war die Altersklasse ‚Bambini’ an der Reihe. Die Altersstufe für die 6 bis 9-Jährigen, wurde in diesem Jahr neu eingeführt. In dieser erreichte die Gruppe aus Hövelhof einen souveränen 2. Platz. In der Altersstufe 2 (13-16 Jahre) erreichte die Gruppe aus Delbrück den 1. Platz.
Die Gruppe aus Paderborn erreichte in der Altersstufe 1 (10-12 Jahre) einen guten 3. Platz.
Bevor Landesleiter Klaus Miethe den Wettbewerb beendete, wurde noch bekannt gegeben, welcher Kreisverband im kommenden Jahr den Landeswettbewerb der Stufen Bambini, 1 und 2 ausrichten darf. Den Zuschlag dafür bekam ebenfalls der Kreisverband Paderborn.