Kreiswettbewerb Fläming-Spreewald 2015
Am 17.04.2015 machte sich der Jungentreff 2 auf die weite Reise zum JRK-Kreiswettbewerb nach Rangsdorf bei Berlin. Rangsdorf ist ein Ortsverein unseres Partnerkreisverbandes Fläming-Spreewald. Nach einer 6-stündigen Autofahrt mit kurzen Pausen erreichte die Gruppe den Jugendclub „Joker“, in welchem sie für das Wochenende ihr Nachtlager fanden.
Trotz einer kurzen Nacht ging es gut gelaunt in den Wettbewerbstag. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit der Kreisleitung und den Delbrückern, welche in der Altersstufe 1, 10-12 Jahren, starteten, folgte ein Gruppenfoto. Im Anschluss gab es eine Begrüßung aller Gruppen und der Startschuss fiel.
In den nächsten Stunden stellten die Gruppen ihr Wissen und Können unter Beweis. Es galt Verkehrsseichen zu erkennen und die Erste-Hilfe in der Theorie anderen erklären zu können. Doch auch praktisch musste gezeigt werden, wie fit die Jugendlichen in der Ersten-Hilfe sind. Drei Kinder spielten auf einem Geländer. Doch nicht lange. Ein Junge fiel ungünstig und knickte mit dem Fuß um. Ein Mädchen verletzte sich beim Sturz am Handgelenk und das dritte Mädchen wurde ohnmächtig. In der Altersstufe 2, 13-16 Jahre, in welcher der Jungentreff startete, wurde die ohnmächtige Person reanimationspflichtig. Doch auch diese Situation hatte die Gruppe schnell im Griff. Im Anschluss ging es zu verschieden Sport- und Spaßaufgaben. Unter anderem musste ein Bobby Car mithilfe von Toilettenpapier durch einen Parcours gezogen werden.
Als krönenden Abschluss mussten alle Gruppen ihr während des Wettbewerbs umgeschriebenes Märchen vortragen. Rotkäppchen, Hänsel und Gretel oder Rumpelstilzchen galt es in eine moderne Fassung zu bringen. Und so konnten sich alle Gruppen am „Tarnkäppchen“ erfreuen, sowie an vielen weiteren Fassungen.
Dann war es endlich soweit. Die Siegerehrung stand an. Der Jungentreff konnte sich über einen guten 2. Platz freuen und verfehlte nur knapp den 1. Platz.
Der Wettbewerb klang mit einem langen gemeinsamen Abend mit Lagerfeuer, Musik, Essen und Gesellschaftsspielen gemütlich aus.
Nach einer erneuten kurzen Nacht hieß es Abschied nehmen. Die Reise ging gemeinsam mit dem Standverband Delbrück nach Berlin. Dort besuchten sie die Denkmäler des Holocausts, den Bundestag sowie das Brandenburger Tor. Bei schönstem Wetter ließen sie es sich in einem Cafe bei guten Getränken und leckerem Essen gut gehen, bevor es dann wieder Richtung Paderborn ging.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung zu dem mehr als gelungenem Wettbewerb und Wochenende.
„Und wenn die Tarnung nicht aufgeflogen ist, dann Helfen sie noch heute.“